Im Jahr 2025 wird das Beisenkamp 150 Jahre alt und natürlich wollen wir dieses Jubiläum mit der gesamten Schulgemeinschaft und allen Ehemaligen und Freundinnen und Freunden der Schule feiern. Hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Jubiläumshalbjahr. Die meisten Veranstaltungen stehen schon, einige Details sind noch in der Klärungsphase. Wir aktualisieren diese Seite daher regelmäßig. Alle Veranstaltungen werden auch noch separat beworben. Wir freuen uns auf Sie!

Theaterstück „Hin und Her“ (Ödön von Horváth)

Der Literaturkurs der Q2 unter der Leitung von Matthias Brandes präsentiert „Hin und Her“, eine Posse von Ödön v. Horvath in zwei Akten: Ferdinand Havliczek ist mittellos geworden und muss deshalb das Land verlassen und in sein Geburtsland einreisen. Dort lässt man ihn aber nicht hinein, denn „er gehöre nicht hierher“. Die ernsten Themen „Emigration“, „Heimatsuche“ und „Nationalität“ werden auf komödiantische, groteske Weise beleuchtet, während der Havliczek so hin und her über die Brücke geht und nicht weiß, wer er eigentlich ist.

Termine:

 

    • Freitag 31.01.25 – 19:30 Uhr (Premiere)
    • Samstag 08.02.25 – 19:30 Uhr
    • Sonntag 09.02.25 – 18:00 Uhr
    • Samstag 15.02.25 – 19:30 Uhr

Der Beginn des Vorverkaufs wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Revue „150 Jahre Beisenkamp – 150 Jahre populäre Musik“

150 Jahre Beisenkamp sind auch 150 Jahre populäre Musik. Wir machen einen abwechslungsreichen Gang durch die Jahrzehnte. Von der Oper Carmen bis zum Musical „The Greatest Showman“, von den Comedian Harmonists bis Pharell Williams, Rock ’n’ Roll und Hippiebewegung, NDW und Abba… „Wir“ sind der Mittelstufenchor unter der Leitung von Ute Blikslager, die Rock Band unter der Leitung von Oliver Zicholl, die Big Band mit Manfred Schumacher und als besonderes Highlight eine eigens für dieses Jubiläum gegründete Gruppe von Tänzerinnen, die von Simone von Broich und unserer ehemaligen Schülerin Maryse Müller betreut werden.

Termine:

    • Freitag 28.03.25 – 19:30 Uhr
    • Samstag 29.03.25 – 19:30 Uhr

Eintritt: ein symbolischer Eintrittspreis von 2,50 €

Karten für beide Abende können ab sofort im Sekretariat vorbestellt und dann an der Abendkasse abgeholt werden: 02381/482610.

In der Aufführungswoche wird es auch einen Kartenverkauf in den großen Pausen in der Pausenhalle geben.

Youth Brass Band NRW

Das alljährliche Konzert der Youth Brass Band NRW ist eine feste Tradition in der Aula des Beisenkamp Gymnasiums. Mittlerweile hat sich eine enge Freundschaft zwischen der YBB und dem Beisenkamp Gymnasium entwickelt, zumal sich in den Reihen der YBB immer wieder Ehemalige der Schule finden. Kein Wunder also, dass sich die YBB mit einem Konzert am Festhalbjahr beteiligt. Die Bühne der Schule wird am 03.05.2025 wieder bis zum Rand mit glänzenden Blechblasinstrumenten und Schlagwerk gefüllt sein. Die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Martin Schädlich werden ihrem Motto „Berührender Klang, brillante Technik, satte Akkorde“ alle Ehre machen.

Weitere Informationen: https://www.ybb-nrw.de

Termin:

    • Samstag 03.05.25 – 19:30 Uhr

Liederabend mit Lars Conrad und Daniel Prinz

Programm:

  • Johannes Brahms – 9 Lieder op.32
  • Hanns Eisler – Anakreontische Fragmente
  • Ralph Vaughan Williams – House of Life

Lars Conrad und Daniel Prinz kehren nach ihrem erfolgreichen Liederabend im Gustav Lübke Museum nach Hamm zurück. In ihrem Programm vereinen sie Lieder der deutschen Romantik und der britischen Spätromantik miteinander. Während die düsteren Lieder Johannes Brahms‘ von unerreichbarer und enttäuschter Liebe erzählen, lässt Vaughan Williams uns im Glück vollkommener Liebe schwelgen. Die derben Lieder Hanns Eislers bilden einen spannenden Kontrast zu den beiden anderen Komponisten.
Die beiden Künstler sind Preisträger und Finalisten verschiedener Wettbewerbe und sind in ganz Deutschland mit Liederabenden unterwegs. Ihre erste gemeinsame CD ist gerade in Produktion.

Weitere Informationen: https://www.larsconrad.com/

Termin:

    • 05. Mai 2025, 19:30 im Großraum der Schule

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

 

Big Band Revival

Die Big Band des Beisenkamp Gymnasiums besteht seit 1991, seit 2012 treffen sich ehemalige Band Mitglieder mit der aktuellen Besetzung  in regelmäßigen Abständen um gemeinsam auf die Bühne zu gehen, viel Spaß zu haben und das Wiedersehen gebührend zu feiern. Manch ein Instrument wird dafür reaktiviert, viele Ex-Beisenkämperinnen und Beisenkämper sind aber auch der Musik in ihrem weiteren Leben treu geblieben oder haben sie gar zum Beruf gemacht. Christi Himmelfahrt wird geprobt und das Ergebnis am Freitag Abend der Öffentlichkeit präsentiert. Obwohl die Probenzeit mit rund 7 Stunden sehr knapp ist, hat es immer für ein abendfüllendes Programm gereicht. Im Jubiläumsjahr gibt es eine Sonderausgabe dieses Events.

Termin:

    • Freitag 30.05.25 – 19:30 Uhr

Eintritt frei!

Ehemaligentreffen 2025

An diesem Tag stehen Sie im Mittelpunkt, liebe Ehemalige! Wir laden Sie herzlich ein, Ihre alte Schule zu besuchen. Es gibt Musik, Würstchen, Snacks und Getränke und auch das Ehemaligen-Fußballturnier soll eine Neuauflage erhalten. Natürlich zeigen wir Ihnen, was sich in der Schule in den letzten Jahren verändert hat- eine Menge -, aber selbstverständlich wissen wir, was Ihnen am Wichtigsten ist: sich und eventuell auch Ihre ehemaligen Lehrkräfte wiederzusehen, alte Geschichten auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Eine aktive Schule lebt auch von den Menschen, die sie über Jahrzehnte geprägt haben.

Termin:

    • Samstag 28.06.25 – ab 11:00 Uhr

Wir bitten um Anmeldung

Auch in diesem Jahr bieten wir zusätzlich einigen Jahrgängen die Möglichkeit, ihre Abiturarbeiten mitzunehmen. Grundsätzlich ist das nach dem Ablauf von 10 Jahren möglich. In diesem Jahr können die Abiturjahrgänge 2015, 20210, 2005 und 2000 ihre Abiturklausuren erhalten. Leider können wir aus personellen Gründen den Service an diesem Tag nicht für alle Jahrgänge  anbieten, das Heraussuchen bedeutet eine Menge Arbeit für das Sekretariat.

Wenn Sie also am Ehmaligentreffen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter einem der beiden folgenden Links an. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Schulfest(ival)

Finale furioso! In diesem Jahr ist es ein Schulfest der besonderen Art: die Schülerinnen und Schüler sind selber Gäste und es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm, Food-Stände und einen DJ.

Am Abend wollen wir mit den Eltern und erwachsenen Freunden der Schule feiern. Bei einem lockeren Zusammensein um den Getränkewagen gibt es Live Bands. Zum Einstieg trifft die Rockband des Beisenkamp Gymnasiums unter Oliver Zicholl auf Irish Folk Music mit der Band Green Velvet.

Den krachenden Ausklang des Festhalbjahres liefert Bestseller-Autor & Comedy-Legende Till Hoheneder mit seiner Band „Till & Die Rockafellers“. Neben unverwüstlichen Klassikern der Rockgeschichte präsentiert Till immer auch die vergessenen Juwelen im Morast der Popmusik.

Wenn Sie uns unterstützen möchen: