Am letzten Mittwoch, den 26.03.25 hatten wir am Beisenkamp Besuch von Klaus Jöken, dem offiziellen und einzigen Übersetzer der französischen Asterix-Comics auf Deutsch. Auf seiner Deutschland-Tournee gab er einen Workshop für Französischlerner der 10.Klassen. 

Schon in der Vorbereitung zum Workshop bei der Übersetzung eine Asterix-Kurzgeschichte und spätestens in Jökens kurzweiligen Bildervortrag wird eines schnell klar: das Übersetzen dieser speziellen, von französischem Humor sprühenden Literatur lässt kein Wort-für-Wort-Übertragen zu. Vielmehr dämmerte den 28 Teilnehmern, das diese bescheiden auftretende Übersetzer-Koryphäe ein absoluter Kenner beider Kulturen sein muss, der so lange recherchiert und intensiv tüftelt bis der deutsche Asterix genauso pointiert-witzig für seine Leser ist, wie der Französische. 

Ein Beispiel für Kenner der Materie: Im französischen Asterix jammert der verprügelte Barde der Pikten mit Worten eines bekannten Songs von Johnny Hallyday und sieht auch wie der aus. Nur ist Hallyday eher in Frankreich eine Legende. Wie übersetzt man das also, ohne dass die Deutschen Leser das lustig finden? Der Meister erklärt uns sein Vorgehen:

Jöken recherchierte so lange bis er einen ähnlichen Sänger findet, nämlich Peter Maffay und lässt den Barden (MacFay) jammern: „Über sieben Krücken muss ich gehen…“   

Darauf muss man erstmal kommen.

Britta Kohtes