In diesem Jahr ist das Beisenkamp beim zdi-Roboterwettbewerb erstmalig mit zwei Teams am Start. Das Team BeisenRoboPro war schon im letzten Jahr sehr erfolgreich und hatte im NRW-Finale den zweiten Platz erreicht. Dieses Team tritt in in diesem Jahr in etwas veränderter Besetzung mit Jannes Katterbach, Matthias Sadowsky und Julian Schelkmann an. Hinzu kommt in diesem Jahr ein Team aus Klasse 9 mit Lian Wang, Chiara Grutscha und Hanno Greve aus dem Informatikkurs von Herrn Hupe.
Im Informatikkurs wurde die Programmierung der Lego-Mindstorms-Roboter seit Anfang des Jahres erarbeitet und dann die Aufgaben des Wettbewerbes in Angriff genommen. Am Dienstag nach den Osterferien mussten die Schülerinnen und Schüler dann im kursinternen Wettbewerb zeigen, wie viele der Aufgaben sie gelöst hatten.
Am Samstag, den 13.4. fand die lokale erste Runde des zdi-Roboterwettbewerbs statt. 11 Teams traten an, um einen der beiden Startplätze für die Regionalrunde in Meschede zu gewinnen. In drei Runden durften die Teams zeigen, welche Aufgaben ihre Roboter lösen konnten, dazwischen wurde immer wieder noch an den Robotern getüftelt und die Programme verbessert.
Für das Team BeisenRoboPro war das Ziel ganz klar die Teilnahme an der Regionalrunde. Nach den erste beiden Läufen lag das Team auch bereits uneinholbar auf dem ersten Platz, so dass ein etwas verunglückter dritter Lauf verschmerzbar war.
Das Team BeisenRobo lag nach der ersten Runde nach einigen Problemen noch auf dem 4. oder 5. Platz und verbesserte sich in der zweiten Runde dann mit einem sehr guten Lauf auf den 2. Platz. In der dritten Runde wurde es dann noch einmal spannend. Ein Team vom Galiliei-Gymnasium verbesserte sich im dritten Lauf deutlich. Doch das Team BeisenRobot hielt dem Druck stand und konnte mit einem perfekten dritten Lauf den zweiten Platz und damit die Startberechtigung für die Regionalrunde am 17.5. in Meschede verteidigen.
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- März 2019
Neueste Kommentare