Beim zdi-Roboterwettbewerb treten Schülerteams aus ganz NRW in drei Runden an. In diesem Jahr sind 10 Aufgaben auf der Erde und im Weltall mit Lego-Mindstorms Robotern zu lösen. Es müssen Raketen zusammengebaut, Raumstationen repariert und Meteoriten geparkt werden. Nach einem dritten Platz in der Lokalrunde des Vorjahres waren die Erwartungen an das diesjährige Team aus Greta Petzel, Ella Schmidt, Alina Schriever und Lina Sträter hoch.
Die Schülerinnen mussten zunächst einen geeigneten Roboter entwerfen und bauen. Dann ging es an die Programmierung. Monatelang wurden immer mehr Aufgben gelöst und die Zuverlässigkeit erhöht. Dabei blieben auch Rückschläge nicht aus: „Warum fährt der jedes Mal anders?“, „Gestern funktionierte das doch!“
In der Woche vor dem Lokalwettbewerb am 25.01.2020 gab es noch einige Extraschichten am Samstag und nach langen Tagen im Betriebspraktikum. Die Spannung war groß: Neun von zehn Aufgaben waren gelöst, aber würde auch alles beim Wettbewerb funktionieren?
Beim Wettbewerb hatte jedes Team drei Versuche, von denen die besten zwei gewertet wurden. Im ersten Versuch funktionierte tatsächlich vieles nicht und trotzdem führte das Beisenkamp nach dem ersten Versuch. Die anschließende Pause wurde vom Team effektiv für einige Anpassungen genutzt, sodass nach dem zweiten Versuch der Vorsprung vor den anderen Teams kaum noch aufzuholen war. Der dritten Versuch funktionierte dann fast perfekt und so siegte das Team vom Beisenkamp Gymnasium mit 623 Punkten vor der Sophie-Scholl-Gesamtschule mit 317 Punkten. Beide Teams sind damit für den Regionalwettbewerb am 13.3.2020 in Meschede qualifiziert.
Das Team arbeitet schon wieder am Roboter …

Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- März 2019
Neueste Kommentare