Die Stadt der Lichter ist immer schön – auch bei Regen! Diese Erfahrung machten der Erdkunde- und der Französisch-Leistungskurs der Q2 in der Woche vom 7.-11. Oktober 2024.
Nachdem wir am Montag von unserem liebenswürdigen Busfahrer „Schütti“ fast bis vor die Tür der Jugendherberge Mije Marais gefahren worden waren, musste die erste Stadterkundungstour „Marais bis Montmartre“ auf der Hälfte abgebrochen werden, da die Stadt immer mehr im Regen versank und auch Blitz und Donner nicht auf sich warten ließen!
Am Dienstag war der Wettergott jedoch gnädig mit uns: Nachdem wir Monets größte Kunstwerke im wunderschönen Musée Marmottan Monet bestaunt hatten, nutzten alle in Kleingruppen die Zeit, um die Stadt rund um den Eiffelturm selbst zu erkunden. Am Abend wurde die Besteigung Montmartres nachgeholt und es folgte ein gelungener Abend mit Livemusik und blinkendem Turm in der Ferne.
Am Mittwoch machten sich die Ausläufer Kirks besonders stark bemerkbar… Wir nutzen den Regentag als Museumstag und nahmen uns viel Zeit für die Entdeckung des Louvre. Der geplante Besuch des Abwassermuseums fiel dagegen buchstäblich ins Wasser. Später am Tag wurde das große Jungenzimmer für spannende Runden Werwolf-Spiel genutzt.
Der Donnerstag war gut gefüllt mit einem langen Spaziergang durch den Pariser Norden und die Stadt Saint-Denis, rund um das Stade de France, einer der Hauptaustragungsorte der Olympischen Sommerspiele. Weiter ging es mit einer sehr interessanten Führung durch die Kathedrale von Saint-Denis, in der uns die französische, aber auch europäische Geschichte auf eindringliche Weise nähergebracht wurde. Der Tag schloss mit einem wunderbaren Konzert in der Pariser Philharmonie.
Der letzte Tag bescherte uns Sonnenschein und noch einige Stunden für einen letzten Rundgang durch das Marais-Viertel, mit seinem geschichtsträchtigen Bastille-Platz und dem wunderschönen Vogesen-Platz. Am Nordbahnhof wurde noch einmal Geld für Macarons ausgegeben, bevor es mit dem Eurostar wieder Richtung Heimat ging. Paris – wir kommen bestimmt wieder!
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- März 2019
Neueste Kommentare