Das Beisenkamp Gymnasium als Europaschule

Das Beisenkamp Gymnasium versteht sich als eine Schule, die sich aus langjähriger Tradition der europäischen Idee und Integration, der Weltoffenheit und Toleranz in besonderer Weise verbunden fühlt. Diesem Engagement verdanken wir die bereits dreimalige Zertifizierung als Europaschule. Wir verstehen diese Anerkennung als Ansporn und Auftrag für unsere weitere Arbeit.


Schwerpunkte
Sprachen in der Sekundarstufe I
- bilingualer deutsch-französischer Zug ab Klasse 5 (Europaklasse)
- Englischunterricht ab Klasse 5
- Latein, Französisch ab Klasse 7
- Spanisch ab Klasse 8
Sprachen in der Sekundarstufe II
- Französisch (bilingual), Englisch, Spanisch, Latein
Weitere Sprachangebote
- Sprachenzertifikate in Englisch (Cambridge Certificate), Französisch (DELF/ DALF) u.a.
- Fremdsprachenassistenten nach Möglichkeit in Englisch und Französisch
- Arbeitsgemeinschaften in Italienisch, Chinesisch
Teilnahme an europäischen Wettbewerben
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Begegnung mit Osteuropa
- u.a.
Europa im Unterricht
- Europakurs-Angebot im Differenzierungsbereich ab Klasse 8
- Europatage in Klasse 6 und der Einführungsphase
Begegnungen und Fahrten u.a.
- Französischaustausch mit Clamart bei Paris
- Fahrt nach Brüssel (europ. Institutionen)
- 4-wöchiger Englischaustausch mit unserer Partnerschule in Signal Mountain Chattanooga, USA
- Digitale Begegnung mit europäischen Schülern bei eTwinning-Projekten
- Teilnahme an ErasmusPlus-Projekten
- Individualaustauschprogramme (Brigitte Sauzay)
- Auslandspraktika
Projekte und Partnerschaften in Planung
- Schülerprojekte mit Taranto, Süditalien
- Partnerschaft mit Kalisz, Polen
- Schüleraustausch mit Spanien
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!